Heiß war’s beim Internationalen Steherpreis 2022 in Bielefeld. In jeder Hinsicht. Bei Temperaturen von über 30 Grad lieferten sich die Gespanne in allen Läufen tolle Zweikämpfe auf der Betonpiste. Den Sieg im Großen Finale sicherten sich Christoph Schweizer (Aachen) und sein Schrittmacher André Dippel (Bielefeld). Der Deutsche Meister verwies nach 100 Runden auf der 333… weiterlesen
Rund um die Telgter Windräder 2022
Bei der zweiten Auflage bei „Rund um die Telgter Windräder“ gab es einen niederländischen Sieg. Maarten Lubbers gewann im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor Nils Büttner aus Köln und Julian Woltering aus Münster. Bei den Frauen wiederholte Lydia Ventker ihren Erfolg aus dem vergangenen Jahr.
Fahrturnier Westbevern 2022
Die Kreismeistertitel im Fahren der Ein- und Zweispänner gehen wieder an den RFV Gustav Rau Westbevern. Beim Fahrturnier auf dem Hof Schulze Hobbeling holten sich Sandra Schulze-Temming-Hanhoff und Tim Schäferhoff die Schärpen des Kreisreiterverbandes Warendorf ab.
Rund um die Telgter Windräder
Telgte hat wieder ein Radrennen. Die kleine Stadt im Münsterland war Jahre lang Gastgeber eines Rundstreckenrennens. Dann wurde es still, wie bei vielen anderen Veranstaltungen. Jetzt hat der TV Friesen Telgte einen Neuanfang gemacht. Die Premiere auf dem Land kam gut an. Bei Zuschauern und bei den Sportlern. Das Orga-Team mit Patrick Altefrohne an der… weiterlesen
Emsseelauf 2021 Warendorf
Emsseelauf 2021 Warendorf Der Emsseelauf hat seinen festen Platz im Warendorfer Sportkalender. Und er ist weit über die Grenzen der Kreisstadt hinaus bekannt. Das beweist ein Blick in die Teilnehmerlisten. Über 700 waren in diesem Jahr auf den verschiedenen Strecken am Start – obwohl nur eine Online- und keine Nachmeldung möglich war. Sportlich ragten die… weiterlesen
Ostbevern 2021
Ostbevern 2021 Das Sommerturnier des Reitvereins Ostbevern stand schon lange in meinem Kalender. Es gehört zu den größten Turnieren bei uns im Kreis, in diesem Jahr richtete der Verein die Kreismeisterschaften des KRV Warendorf aus. Dafür mussten einige Prüfungen weichen und auch das Programm wurde umgestellt. Es ging schon am Donnerstag los, mit Dressuren und… weiterlesen
Graffitikünstler
Graffiti ist nicht gerade meine Kernkompetenz. Und ich stelle mir das nicht so einfach vor, wie mit einer Sprühdose sehenswerte Kunstwerke an die Wand gebracht werden. Am Sonntag konnte ich mir ein Bild davon machen, wie das funktioniert. Smoenova, Graffitikünstler aus Warendorf, und sein Kumpel KonT aus Plettenberg hatten sich unter der André-Marie-Brücke eingerichtet. Mit… weiterlesen
WSU-Schwimmer trainieren im Freibad
In diesen Zeiten ist kreativ sein gefragt. Im Job und auch im Sport. Zwar kehrt das tägliche Leben zu einer gewissen Normalität zurück, das Training ist je nach Sportart aber noch immer mit Hindernissen verbunden. Veranstaltungen finden nur mit Einschränkungen statt – oder gar nicht. Was mir noch immer nur sehr wenige Aufträge einbringt. Deshalb… weiterlesen
Blick zurück: Ahlener Radrennen 2019
An diesem Wochenende wären die Radsportfreunde Ahlen wieder an der Reihe gewesen. Das Lambert-Gombert-Gedächtnisrennen sollte am 17. Mai stattfinden. Wegen dem Coronavirus wurde die Veranstaltung abgesagt. Deshalb gibts von mir einen Blick zurück zum letzten Jahr, als die Radsportfreunde im Ortsteil Dolberg zum zweiten Mal die NRW-Meisterschaften ausrichtete. Ich habe damals für die beiden Zeitungen… weiterlesen